Die progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson (PME) ist ein aktives Selbst- Entspannungsverfahren, bei dem durch willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden kann. Dabei werden einzelne Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, kurz gehalten und schließlich wieder gelöst.
Durch die Lenkung der Aufmerksamkeit auf die Entspannung wird der Körper für eine frühzeitige Wahrnehmung von Spannungszuständen sensibilisiert, so dass Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden können.
Die PME ist besonders geeignet für Menschen, die eher durch Bewegung entspannen und kann nach Erlernen selbständig angewandt werden.
Der Kurs findet dienstags von 18 bis 18.45 Uhr in der FBS-Geldern statt.